Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich & Vertragsabschluss
Diese AGB gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen der nomic Werbeagentur e.U., FN 455257x, (im Folgenden „Agentur“) und dem Kunden. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden erkennt die Agentur nicht an, es sei denn, sie stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu. Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Kunden, selbst wenn nicht nochmals ausdrücklich auf sie hingewiesen wird.

2. Angebot & Vertragsschluss
Angebote der Agentur sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die Agentur den Auftrag des Kunden schriftlich bestätigt oder mit der Leistungserbringung beginnt. Alle Angebote sind 30 Tage ab Angebotsdatum gültig.

3. Leistungsumfang & Fremdleistungen
Die Agentur bietet Branding, Design, Kampagnen, Webentwicklung, Social Media und verwandte Dienstleistungen an. Die Agentur ist berechtigt, zur Auftragserfüllung Dritte als Erfüllungsgehilfen einzusetzen. Auf Fremdleistungen wird ein Agenturhonorar von 15 % aufgeschlagen, das u. a. Administration, Produktionsüberwachung und Abgeltung von Nutzungsrechten umfasst. Für Fremdleistungen haftet die Agentur nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit bei der Auswahl.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Projekts notwendigen Informationen, Inhalte und Unterlagen vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Entsteht durch verspätete oder unvollständige Mitwirkung ein Mehraufwand, wird dieser gesondert abgerechnet.

5. Ideenschutz bei Vorleistungen (Pitches)
Von der Agentur erstellte Konzepte, Designs, Ideen oder Präsentationen dürfen ohne schriftliche Zustimmung weder genutzt noch Dritten zugänglich gemacht werden. Eine unberechtigte Nutzung verpflichtet den Kunden zur Zahlung eines angemessenen Entgelts, mindestens jedoch in Höhe des im Angebot genannten Auftragswerts.

6. Briefings, Korrekturen & Abnahmen
Das Briefing bildet die Grundlage der Leistungserbringung. Korrekturschleifen sind nur im Umfang des Angebots enthalten. Änderungen über das Angebot hinaus werden als Mehraufwand abgerechnet und vorab kommuniziert. Abnahmen gelten spätestens mit Ingebrauchnahme der Leistung als erfolgt. Verzögert sich eine Abnahme aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, gilt die Leistung nach 14 Tagen seit Übergabe als abgenommen.

7. Nutzungsrechte & Urheberrecht
Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben alle Nutzungsrechte an den Leistungen bei der Agentur. Erst nach vollständigem Zahlungseingang räumt die Agentur dem Kunden ein einfaches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Werknutzungsrecht ein, sofern im Angebot nichts anderes vereinbart ist. Bearbeitungen, Umarbeitungen oder Nachbildungen der Leistungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Agentur. Rechte Dritter (z. B. Fotografen, Models) müssen durch den Kunden selbst eingeholt werden.

8. Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Werke und Unterlagen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Agentur. Der Kunde ist nicht berechtigt, diese vor vollständiger Bezahlung zu nutzen oder an Dritte weiterzugeben.

9. Zahlungsbedingungen
Sofern nicht anders vereinbart, ist 1/3 der Angebotssumme bei Projektstart zu zahlen. Die Agentur beginnt ihre Arbeit erst nach Eingang der Anzahlung. Restzahlungen erfolgen nach Projektfortschritt oder -abschluss, bei Teilrechnungen entsprechend dem Fortschritt. Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen netto ohne Abzüge fällig. Bei Zahlungsverzug ist die Agentur berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9,2 % über dem Basiszinssatz sowie Mahnspesen in Rechnung zu stellen. Darüber hinaus ist die Agentur berechtigt, bei Zahlungsverzug alle Leistungen einzustellen.

10. Haftung & Gewährleistung
Die Agentur haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Fehler aufgrund unvollständiger oder unrichtiger Angaben des Kunden übernimmt die Agentur keine Haftung. Der Kunde trägt die rechtliche Verantwortung für die von ihm freigegebenen Inhalte. Mängel sind innerhalb von 1 Monat ab Projektende schriftlich anzuzeigen; andernfalls gilt die Leistung als genehmigt. Bei berechtigten Mängeln steht der Agentur das Recht auf Nachbesserung zu. Schadenersatzansprüche sind der Höhe nach mit dem Auftragswert begrenzt.

11. Geheimhaltung
Die Agentur und der Kunde verpflichten sich, alle ihnen im Rahmen des Projekts bekannt gewordenen Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nicht an unbefugte Dritte weiterzugeben. Diese Pflicht bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.

12. Datenschutz & Datenverarbeitung
Die Agentur verarbeitet Kundendaten unter Einhaltung der DSGVO und führt ein Datenverarbeitungsverzeichnis. Sie schließt erforderliche Verträge mit Auftragsverarbeitern ab. Der Kunde erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten zum Zwecke der Vertragserfüllung einverstanden. Die Agentur haftet nicht für Schäden, die aus einer unbefugten Weitergabe durch Dritte oder durch nicht von der Agentur zu vertretende Umstände entstehen.

13. Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
Die Agentur setzt KI-Technologien zur Unterstützung ihrer Leistungen ein (z. B. Texterstellung, Bildbearbeitung, Analysen). Der Kunde erkennt an, dass Ergebnisse aus KI-gestützten Prozessen Fehler enthalten können. Die Verantwortung für die finale Prüfung und Freigabe der Inhalte liegt beim Kunden.

14. Vertragskündigung & Rücktritt
Ein Rücktritt des Kunden nach Beauftragung ist nur mit Zustimmung der Agentur möglich. Im Falle der Zustimmung hat der Kunde alle bis dahin angefallenen Aufwände sowie 30 % des Restauftragswerts als pauschalierten Schadenersatz zu zahlen. Die Agentur ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund (z. B. Zahlungsverzug, Mitwirkungsverweigerung) mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

15. Höhere Gewalt
Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Epidemien, Krieg, behördliche Anordnungen, Stromausfälle, Ausfälle von Kommunikationsnetzen oder -leitungen) entbinden die Agentur für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung von den Leistungsverpflichtungen. Dauert die höhere Gewalt länger als 3 Monate, sind beide Parteien berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen.

16. Gerichtsstand & anzuwendendes Recht
Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist das für Wels sachlich zuständige Gericht.

17. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Stand 01.06.2016

nomic Werbeagentur e.U.
Bauernstraße 1, 4600 Wels

+43 660 6664222hallo@nomic.at

UID: ATU71147234
IBAN: AT66 2032 0321 0037 7196
BIC: ASPKAT2LXXX

Landesgericht Wels

Mitglied der WKO, WKOÖ, Sparte Werbung und Kommunikation.

Berufsrecht: Freies Gewerbe. Gewerbeordnung

Let’s talk!

Let’s talk!

Let’s talk!

Let’s talk!

Let’s talk!

Let’s talk!

Let’s talk!

Let’s talk!